- Helles Lager: Das Doc’s helle Lager ist ein strohgelbes untergäriges Bier, in der Art gebraut, wie es in der Münchner Region beliebt ist. Helles Malz und die Vergärung mit einer sortentypischen Münchner Lager-Hefe bringen den Tettnanger Aromahopfen feinwürzig zur Geltung. Mit 12% Stammwürze weist der aktuelle Sud einen Alkoholgehalt von Vol. 5% auf.
- Schwalldorfer Pils: Helles, frisches Gelb; kräftige Schaumentwicklung und sehr gute Schaumhaltbarkeit; angenehme, deutlich ausgeprägte blumige bis kräuterartige Hopfenblume; frisch; angenehm rezent, spritzig; feinherbe Hopfenbittere, grapefruitähnlich; leichter, schlanker Charakter im Haupttrunk; trocken und leicht ausklingend mit nachhaltigem Hopfengeschmack.
- Pilsner Urquell Art: Ur-Pilsner. Kräftiges Gelb; edle Hopfenbittere - bestimmend, aber nicht beherrschend; angenehm hopfenaromatisch mit lieblicher Malznote; feinherber, nachhaltiger, harmonischer Abgang. Vollmundiger im Geschmack als deutsche Pilsbiere.
Deutsches Pils: leichter und spritziger, lässt aber einiges von der Komplexität des tschechischen Originals vermissen.
- Rauchpils: Das Rauchpils hat den Namen wegen des beim Maischen beigemengten Rauchmalzes. Die Dosierung des geräucherten Malzes ist so bemessen, dass der „Rauch“ kaum merkbar über der Blume schwebt. Der Hauch an Rauch verfeinert nuanciert noch weiter den Genuss des angenehm bitteren Hopfentrunks. Mit wenig über 11 % Stammwürze und 4,5 % Alc.Vol. ist das Bier schlank und dennoch eine Explosion an Geschmack.
- Rauchbier: Dunkles Braun; Herbes Raucharoma (vgl. Speck) durch über Buchenrauch gedarrtem Malz; weicher, milder und voller Körper.
- Export hell: Satt gelb bis kupferfarben; milde, leicht unterlegte Hopfennote, deutliches Malzaroma, , vollmundig, süffig; mit angenehmer Malznote ausklingend.
- Dunkles Bockbier: Feurig dunkle Farbe; kräftig malzaromatisch; weich, vollmundig, aromatisch, sehr körperreich; milde Hopfennote.
- Helles Bockbier: Bernsteinfarben; milde, leicht unterlegte Hopfennote; weiches, ausgewogenes Malzaroma, vollmundig; mit angenehmer Malznote ausklingend.
- Märzen: Kräftiger Kupfer- bis Braunton; betont malzaromatisch, karamellbetonte Note; milde Hopfengabe; weich und mild im Trunk; voller Körper, kräftig, vollmundig.